Wir lieben schöne Dinge und haben ein Faible für kompromisslos praktische Produkte, die bis ins letzte Detail clever durchdacht und natürlich sind. Unser Credo: Alles, was einem lieb und teuer ist, sollte man nach bestem Wissen und Gewissen pflegen. Daher haben wir die Sache selbst in die Hand genommen: Die Welt der professionellen Reinigung lernten wir in unserem eigenen Familienunternehmen kennen und testeten die Produkte in unzähligen Eigenexperimenten in unseren Haushalten.
Wie reinige ich meine Küchenmaschine?
Du möchtest keinen Blogbeitrag verpassen?
Dann werde Teil unserer kaëll Familie!
Psst....wir informieren dich nicht nur über neue Blogbeiträge,
sondern auch über tolle Aktionen und kostenlose Goodies von uns.
In den letzten Tagen haben uns viele Fragen dazu erreicht, ob wir auch Lösungen für die Reinigung eurer Küchenmaschine anbieten?
Der eine oder andere wird es vielleicht schon in unseren Instagram Highlights entdeckt haben, denn tatsächlich könnt ihr mit unseren Produkten ganz hervorragend auch euren Thermomix oder jede andere Küchenmaschine reinigen.
Ich zeige euch heute, wie ich unsere Küchenmaschine ganz einfach und ohne großen Aufwand sauber bekomme. Auch wenn ich sicher alles andere als ein Küchen-Profi bin – reinigen kann ich ihn auf jeden Fall. Natürlich dürfen Mixtopf & Co auch in die Spülmaschine. Ich reinige und pflege die Teile aber lieber schnell von Hand, dann bleiben sie länger schön. Insbesondere die Kunststoffteile leiden schnell in der Spülmaschine und können sich verfärben.
Unsere Produkttipps
Zubehör säubern
Das Zubehör lege ich immer einfach in die Spüle und sprühe es sorgfältig mit unserer GLANZLEISTUNG, unserem natürlichen Universalreiniger ein. Unsere Glanzleistung reinigt übrigens rückstandsfrei und Beeinträchtigt so eure Lebensmittel nicht. Außerdem entfernt der Reiniger alle unangenehmen Gerüche, wie von Zwiebeln oder Knoblauch.
Tipp: Denkt daran, unser Universal-Reinigungskonzentrat in der Mischflasche mit Wasser zu mischen. So werden aus 1 Flasche Konzentrat mindestens 5 Flaschen gebrauchsfertiges Reinigungsmittel und ihr habt viel länger was davon.
Zum Schluss wische ich die gesamte Küchenmaschine einmal mit einem leicht angefeuchteten MULTITALENT PLUS ab. Je nach Verschmutzung braucht ihr hier noch einmal einen Spritzer Glanzleistung aus der GUTEN MISCHUNG.
Passende Blogbeiträge
Den Topf reinigen
Zur Reinigung des Topfes habe ich meine eigene kleine Wunderlösung entwickelt. Für eine schnelle Innen-Reinigung verwende ich immer einen kleinen Spritzer von unserem natürlichen Geschirrspülmittel – KLEINER HELD, fülle dann 100 ml Wasser dazu und schalte dann den Turbogang ein. Durch den Turbogang werden auch alle Essensreste unter dem Messer entfernt.
Unser KLEINER HELD löst Fett und Schmutz besonders gut und so kannst du deinen Topf danach einfach ausspülen und schon ist er von Innen wieder schön sauber.
Glänzend sauber
Damit meine Küchenmaschine wieder so richtig glänzt verwende ich zum Schluss noch unseren KNALLHART, unsere natürliche Edelstahlpflege. Den KNALHART könnt ihr direkt auf den Topf aufsprühen und dann mit einem trockenen Mikrofasertuch, ich verwende hier immer unser MULTITALENT PLUS, in den Edelstahl einarbeiten.
Der antistatische Schutzfilm von unserem KNALLHART lässt Wasser perfekt abperlen und beugt Neuverschmutzungen effektiv vor.
Goodbye Fingerabdrücke!
Wichtig: achtet bei der Wahl des Reinigers für eure Küchenmaschine auf die Inhaltsstoffe. Viele herkömmliche Reiniger enthalten aggressive Chemie oder Bleichmittel, die insbesondere die Kunststoffteile auf Dauer angreifen und brüchig werden lassen. Unsere GLANZLEISTUNG ist komplett kennzeichnungsfrei – daran siehst du, dass wir keinerlei böse Chemie in unseren Reinigern haben.