Du möchtest keinen Blogbeitrag verpassen?
Dann werde Teil unserer kaëll Familie!
Psst....wir informieren dich nicht nur über neue Blogbeiträge,
sondern auch über tolle Aktionen und kostenlose Goodies von uns.
Schritt für Schritt Anleitung - Pflanzengefäße reinigen
1 - Entfernt nach Möglichkeit die Bepflanzung aus euren Töpfen und Gefäßen oder sorgt dafür, dass sie nichts vom Reiniger abbekommen (denn der Reiniger kann natürlich selbst nicht unterscheiden, ob es sich um einen Grünbelag, den er entfernen soll handelt, oder um eure schöne Pflanze). Idealer Zeitpunkt für die Reinigung ist also, wenn ihr eure Pflanzen ohnehin umtopfen wollt.
2 - Beseitigt dann zunächst groben Schmutz, Erde und Wurzelreste.
3 - Mischt unser neues Reinigungskonzentrat NIMMERGRÜN in unserer NEUEN MISCHFLASCHE 2.0. mit Leitungswasser. Je nach Verschmutzung könnt ihr das Konzentrat 1:10 mit Wasser mischen.
4 - Besprüht eure Pflanzgefäße nun sorgfältig mit dem angemischten Reinigungsmittel aus der Mischflasche und wartet ca. 24 Stunden. Wichtig: achtet darauf, dass keine zu kalten Temperaturen herrschen und natürlich solltet ihr die Gefäße während der Einwirkzeit nicht im Regen stehen lassen.
5 - Nach ca. 24 Stunden Einwirkzeit könnt ihr die Grünbeläge & Umweltablagerungen nun ganz einfach entfernen, indem ihr sie z.B. mit einem Gartenschlauch abspritzt. Ihr könnt aber natürlich auch mit einem Eimer Wasser (Gießkanne) und einem Tuch oder einer Bürste arbeiten – je nach Gegebenheit und Grad der Verschmutzung.
6 - Für das perfekte Finish empfehle ich euch auf jeden Fall, die Töpfe zum Schluss noch einmal mit unserem Mikrofasertuch (MULTITALENT PLUS) feucht abzuwischen.
7 - Lasst die Töpfe dann richtig trocknen, bevor ihr sie wieder schön bepflanzt (vielleicht ja mit meiner Auswahl an Lieblingspflanzen?)
Unsere Tücher sind absolute Profis und erleichtern dir die Arbeit sehr. Nach der Backofenreinigung kannst du sie bei 60°C in der Waschmaschine mit unserem speziellen Waschmittelkonzentrat TIEFENREIN waschen und sie sind wieder wie neu. Durch die richtige Pflege bleiben dir unsere Tücher für immer erhalten und du musst dir nicht ständig neue kaufen.
Ein Spezialreiniger weniger: da du bekanntermaßen so ziemlich ALLES in deinem Haushalt mit unserer GLANZLEISTUNG reinigen kannst, sparst du dir einen weiteren Spezialreiniger und sorgst für mehr Minimalismus in deinem Putzschrank.
Die Glanzleistung ist 100% rückstandsfrei abspülbar – das bedeutet, dass der Reiniger keine Rückstände – schon gar keine giftige Chemie – in deinem Backofen hinterlässt. Gerade wenn die Lebensmittel nach der Reinigung direkt mit dem Backblech in Berührung kommen, ist das super wichtig.
Unser Universalreiniger duftet nach spritziger Pink Grapefruit und frischer Verbene. Hast du mal an deinem aktuellen Backofenschaum gerochen?
Für diesen Newsletter haben wir uns mit der lieben Anna von Fam Vibes zusammengetan. Fam Vibes hat sich auf Mini Me Looks spezialisiert und bietet viele tolle und hochwertige Klediung für die ganze Familie an. Wir haben Gründerin Anna für euch ein paar Fragen gestellt.
Was hat dich inspiriert Fam Vibes zu gründen?
Ich habe den Mini Me Look zum ersten Mal auf einer Reise bei einer Familie entdeckt und anschließend bin ich immer mal wieder auf Familien bei Instagram aufmerksam geworden, die sich im Partnerlook gezeigt haben. Mir hat die Idee und der Vibe der Familien super gut gefallen, da sie durch den Mini Me Look ihre Zusammengehörigkeit noch stärker zum Ausdruck bringen konnten. Mir fielen direkt ein paar coole Sprüche für Shirts im Partnerlook ein und dann war recht schnell klar - die Idee möchte ich umsetzen.
Passende Artikel
Hilfe bei Kalkausblühungen auf Terracotta
Habt ihr auf euren Terracotta-Töpfen, Pflanzschalen & Co. auch schon mal diese hellen Ablagerungen oder grau-weiße Patina entdeckt? Dabei handelt es sich um Kalkausblühungen. Der im Gießwasser gelöste Kalk dringt in die Poren der Gefäßwand ein und lagert sich auf der Außenwand ab, weil das Wasser dort verdunstet. Viele lieben die Patina.
Wenn euch die Kalkablagerungen stören, hier ein Tipp: legt eure Terracotta-Teile über Nacht in eine Mischung aus Wasser und unserem PORENTIEF Konzentrat ein (je nach Verschmutzung reicht schon ein guter Schuss des Konzentrats aus). Die natürliche Zitronensäure in unserem PORENTIEF sorgt dafür, dass sich der Kalk löst. Am nächsten Tag könnt ihr ihn mühelos mit einem Tuch (MULTITALENT PLUS) und etwas Wasser entfernen. Wenn eure Töpfe zu groß sind, um sie einzuweichen, könnt ihr euch ein Mikrofasertuch (MULTITALENT PLUS) anfeuchten, mit PORENTIEF einsprühen und auf die Stelle mit Kalkablagerungen legen. So kann die Zitronensäure auch über Nacht wirken.
Und keine Sorge: Auch wenn man es immer wieder liest – organische Säurerückstände in der Terracotta beeinträchtigen das Pflanzenwachstum nicht. Zum einen ist die pH-Absenkung in der Blumenerde kaum messbar, zum anderen wird die Säure – sofern sie sich nicht schon vorher zersetzt hat – mit dem Diffusionsstrom des Gießwassers nach außen aus der Gefäßwand herausgeschwemmt.
Ich habe für unsere Terrasse einige alte Terracotta-Töpfe von meiner Mutter „vererbt“ bekommen – ich liebe dieses mediterrane Flair sehr. Teilweise haben die Töpfe starken Grünbelag und graue-weiße Kalkablagerungen, weil sie lange Zeit gelagert wurden.
Daher hier mein Tipp, wie ihr Blumengefäße aus Terracotta – aber auch aus Steinzeug, Keramik, Holz & Co. von Grünbelägen und Umweltablagerungen befreien könnt.
Der Focus deiner Marke liegt auf den Mini-Me Looks. Worauf achtest du bei dem Design der Kleidung für die Kleinen?
Ja genau, wir haben uns stark auf den Partnerlook für Eltern und Kids spezialisiert. Insbesondere bei der Kinderbekleidung achten wir auf Flexibilität beim Tragen. Die Kids sollen sich in unseren Kleidungsstücken wohlfühlen und ihren spielerischen Alltag genießen. Wir achten auf einen leichten Ein- und Ausstieg, angenehme weiche Materialien, und eine entspannte Passform.
Worauf legst du bei der Wahl deiner Stoffe besonderen Wert?
Wir verwenden für unsere Produkte ausschließlich Naturmaterialien wie Biobaumwolle, Baumwolle und Viskose. Außerdem arbeiten aktuell daran, in Zukunft alle Produkte nachhaltig zu produzieren zu können. Das ist aufgrund zu hoher Abnahmemengen noch nicht vollständig möglich. Unsere neuen Sweatshirts zum Beispiel bestehen zu 100% aus Baumwolle und wurden nachhaltig gefärbt. Das Thema Nachhaltigkeit liegt mir persönlich sehr am Herzen.
Du hast deinen eigenen Onlineshop, kann man deine Kleidung auch stationär im Einzelhandel kaufen?
Wir verkaufen unsere Produkte im eigenen Online Shop und stationär. Wir beliefern aktuell ca. 15 Boutiquen deutschlandweit und es werden mit der Zeit immer mehr. Hier in Düsseldorf gibt es unsere Partnerlooks bei BabyKochs und Produkte für Damen im Wild Daisy Concept Store sowie bei MyFitch auf der Tannenstraße.
Dein liebster Mini-Me Look für den Sommer und wie würdest du die Outfits kombinieren ?
Definitiv die Styles aus unserer neuen Batikkollektion. Ich liebe das leichte, sommerliche Material der Kollektion und kombiniere unser Batikmuster sehr gerne zu hellen Farbtönen wie weiß und beige. Zu unserem lässigen Hemd kombiniere ich sehr gerne eine Hut, Shorts und Boots. Kids können unser Hemd im Batikmuster einfach überwerfen um Sommer und zu Sandalen oder Turnschuhe kombinieren.
Unsere Tücher sind absolute Profis und erleichtern dir die Arbeit sehr. Nach der Backofenreinigung kannst du sie bei 60°C in der Waschmaschine mit unserem speziellen Waschmittelkonzentrat TIEFENREIN waschen und sie sind wieder wie neu. Durch die richtige Pflege bleiben dir unsere Tücher für immer erhalten und du musst dir nicht ständig neue kaufen.
Ein Spezialreiniger weniger: da du bekanntermaßen so ziemlichALLES in deinem Haushalt mit unserer GLANZLEISTUNG reinigen kannst, sparst du dir einen weiteren Spezialreiniger und sorgst für mehr Minimalismus in deinem Putzschrank.
10. Zum Schluss kannst du noch alle Edelstahlteile mit unserem KNALLHART pflegen. Wichtig: Fett und Schmutz solltest du vorher immer mit der GLANZLEISTUNG entfernen und die Oberfläche dann abtrocknen. Sprühe die trockene Edelstahlfläche dann sparsam mit der milchigen Flüssigkeit ein und poliere sie mit einem trockenen Mikrofasertuch (am besten MULTITALENT 1).
Die Glanzleistung ist 100% rückstandsfrei abspülbar – das bedeutet, dass der Reiniger keine Rückstände – schon gar keine giftige Chemie – in deinem Backofen hinterlässt. Gerade wenn die Lebensmittel nach der Reinigung direkt mit dem Backblech in Berührung kommen, ist das super wichtig.
Unser Universalreiniger duftet nach spritziger Pink Grapefruit und frischer Verbene. Hast du mal an deinem aktuellen Backofenschaum gerochen?
10. Zum Schluss kannst du noch alle Edelstahlteile mit unserem KNALLHART pflegen. Wichtig: Fett und Schmutz solltest du vorher immer mit der GLANZLEISTUNG entfernen und die Oberfläche dann abtrocknen. Sprühe die trockene Edelstahlfläche dann sparsam mit der milchigen Flüssigkeit ein und poliere sie mit einem trockenen Mikrofasertuch (am besten MULTITALENT 1).
Die Glanzleistung ist 100% rückstandsfrei abspülbar – das bedeutet, dass der Reiniger keine Rückstände – schon gar keine giftige Chemie – in deinem Backofen hinterlässt. Gerade wenn die Lebensmittel nach der Reinigung direkt mit dem Backblech in Berührung kommen, ist das super wichtig.
Unser Universalreiniger duftet nach spritziger Pink Grapefruit und frischer Verbene. Hast du mal an deinem aktuellen Backofenschaum gerochen?
Unser natürlicher Universalreiniger GLANZLEISTUNG ist ein echtes Multitalent und sorgt für saubere, fettfreie und gepflegte Hunde- und Katzenspielzeuge, reinigt Hundenäpfe, Outdoor- und Hundesportartikel im Handumdrehen zwischendurch und ist außerdem die perfekte Wahl für die natürliche und sichere Reinigung von Reise- und Transporttaschen und vielem mehr. Die natürliche Reinigungsformel löst sämtliche Verschmutzungen kraftvoll und effektiv von allen abwaschbaren Oberflächen und ist dabei gleichzeitig besonders sicher und schonend. Für ein „reines“ Gewissen ganz ohne Chemie und eine saubere (Glanz-) Leistung! Auch im Auto ist unser biologischer Reiniger die perfekte Wahl, um sämtliche Verschmutzungen zu beseitigen. Besonders toll: nach der Reinigung duftet dein ganzes Auto wieder frisch nach frischer Verbene und Pink Grapefruit!
Pflanzengefäße von Grünbelag & Umweltablagerungen befreien
Warum macht es außerdem Sinn, seine Pflanzengefäße zu reinigen?
Abgesehen davon, dass saubere Terracotta-Töpfe & Co. bei aller Natürlichkeit schöner aussehen, gibt es auch noch einen weiteren Grund, warum ihr sie zwischendurch reinigen solltet: Denn in dreckigen Töpfen können sich Bakterien und Pilze breit machen, die euren Pflanzen schaden können. Wenn ihr eure Töpfe also regelmäßig reinigt, tut ihr auch euren Pflanzen etwas Gutes!
Unsere Pflanzenauswahl für den Garten